GROßES ORCHESTER

Dirigent
In Attendorn geboren und in Finnentrop aufgewachsen, erhielt Alexander Sieler nach der musikalischen Früherziehung an der Musikschule Attendorn-Finnentrop mit sieben Jahren den ersten Violinunterricht bei Gabriele Fuchs-Rindscheid, als 15-jähriger nahm er zusätzlich Klavierunterricht bei Marina Mitrusic. Er sammelte viel Erfahrung in verschiedenen Orchestern, zunächst im Kammerorchester Attendorn und im Schulorchester des Rivius-Gymnasiums Attendorn, schließlich im Märkischen Jugendsinfonieorchester.
Er trat in den Spielmannszug Finnentrop ein, in dem er viele Jahre die Lyra spielte. 2007 begann er das Studium der Fächer Musik, Katholische Theologie und Spanisch auf Gymnasiallehramt, bekam in diesem Rahmen Violinunterricht bei Guido Braun (Philharmonie Südwestfalen), Klavierunterricht bei Dr. Christoph Sobanski und Gesangsunterricht bei Judith Lindenbaum. Im Laufe des Studiums führten ihn Chor- und Orchestererfahrungen ins Universitätsorchester Siegen, in dem er auch Stimmführungsaufgaben übernahm, sowie nach Rom (Chor der Deutschen Schule Rom) und Barcelona (Orquestra de Cambra Barcelona).
Dirigatunterricht sowie Kurse in Chor- und Orchesterleitung erhielt er bei Michael Ostryzyga (Köln) und Universitätsmusikdirektorin Ute Debus (Siegen). Er spielt seit vielen Jahren in der ersten Violine im jungen orchester NRW, mit dem er regelmäßig Auftritte in der Historischen Stadthalle Wuppertal und in der Philharmonie Essen wahrnimmt. Von 2016 bis 2019 leitete er als Dirigent mit viel Freude und Leidenschaft das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr Münster. Nun verschlägt es ihn aus familiären und beruflichen Gründen zurück in seine sauerländische Heimat, wo er nun voller Vorfreude die musikalische Leitung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr seiner Geburtsstadt Attendorn übernimmt.
Kontakt
Philipp Luke, 1. Vorsitzender
Mail: philipp.luke@musikzug-attendorn.de
Mobil: (0160) 5571615
Julian Heinze, Geschäftsführer
Mail: julian.heinze@musikzug-attendorn.de
Mobil: (0160) 7002894
