Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Attendorn wurde vor mehr als 115 Jahren im Jahre 1889 gegründet und stellt einen festen Bestandteil im kulturellen Leben der Stadt Attendorn dar. Derzeit gehören ihm 50 aktive Musikerinnen und Musiker an.

Der Musikzug der FFW Attendorn versteht sich als klassisches Blasorchester. In den Proben, die freitags in der Zeit ab 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr stattfinden, wird kontinuierlich daran gearbeitet, das umfangreiche Spektrum der Blasmusik abzudecken, um den verschiedensten Ansprüchen der Veranstalter gerecht zu werden und den Mitgliedern ein möglichst breitgefächertes Betätigungsfeld zu bieten. Konzertante Musik, moderne Orchesterliteratur aber natürlich auch volkstümliche Musik und Marschmusik gehören ebenso zum Repertoire wie auch sakrale Musik und Tanzmusik.

statisch

Dirigent

dirigent

Seit 2023 ist Markus Brüggemann der neue Dirigent des Musikzugs Attendorn.

Markus, ein staatlich geprüfter Techniker, arbeitet bei Mubea in Attendorn und widmet in seiner Freizeit seine Leidenschaft der Musik. Sein langjähriges Hobby ist für ihn mehr als nur eine Nebentätigkeit. Über einen Zeitraum von vierzehn Jahren erhielt er Trompeten- und Flügelhornunterricht von renommierten Lehrern wie Hugo Tigges, Andreas Beckmann und Ingo Samp. In dieser Zeit spielte er in verschiedenen Orchestern und Ensembles in der Region. Aktuell unterrichtet er selbst Trompete und Musiktheorie in verschiedenen Musikvereinen und ist ein geschätzter Dozent bei D-Lehrgängen sowie auf Probenwochenenden.

Neben seinem Engagement als Lehrer bleibt Markus auch als Musiker aktiv. Sein Heimatverein, der Musikverein Langenei, kann auch nach seinem Umzug auf seine Treue zählen. Zusätzlich ist er als Musiker am 1. Flügelhorn beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Heggen tätig. Nach erfolgreichen Workshops im Dirigat unter der Leitung von Ingo Samp und Mathias Pfläging übernahm Markus vor 14 Jahren die Rolle des Dirigenten des Jugendorchesters und fungiert seit 8 Jahren als Vizedirigent des Musikzugs Heggen. Wir blicken voller Freude in die Zukunft mit Markus als musikalischem Leiter!


Besetzung

Flöten:

Teresa Klauk, Bettina Kaufmann, Pauline Hillesheim, Anja Saße, Friederike Obracaj, Sabrina Selter

(v. O.L. n. U.R.)

Es fehlen Ronja Fischer, Natalie Hofmann

statisch
klarinetten

Klarinetten:

Max Heidrich, Ruth Jorga, Britta Kramer, Marius Gabler, Judith Borgmann, Julia Grzelak, Lisa Schulte

(v. O.L. n. U.R.)

es fehlen Jennifer Sondermann, Hannah Keseberg und Julia Hesener

Trompeten und Flügelhörner:

Alexander Krämer, Jannis Cvijanovic, Leon Pospischil, Andreas Schliebener, Frank Mertens, Tobias Keseberg, Bernd Hinz

(v. O.L. n. U.R.)

es fehlen Dascha Dieniezhko, Konrad Heuel

trompeten
saxophone

Saxophone:

Roland Gimmertal, Oliver Brylski, Philipp Zenker

(v. L. n. R.)

es fehlen Hannah Scherer, Markus Höffer

Tuben:

Klaus Wacker, Daniel Gimmerthal, Kai-Uwe Müller, Janik Selter

(v. L. n. R.)

tuben
horn

Hörner:

Karl Saße, Aileen Luke, Jonas Berghoff

(v. L. n. R.)

Tenorhörner & Bariton:

Thomas Pospischil, Felix Heinze, Volker Arndt

(v. L. n. R.)

tenor-bari
schlagzeug

Schlagzeug:

Jonas Springob, Manfred Keseberg, Philipp Luke

(v. L. n. R.)

Posaunen:

Nico Pospischil, Julian Heinze

(v. L. n. R.)

es fehlt Madeleine Klement

posaunen

Kontakt


$kontakt.name

Philipp Luke

1. Vorsitzender

email: philipp.luke@musikzug-attendorn.de

Telefon: 0160 5571615